Freitag, 17. Oktober 2014

Flagge zeigen – Frankreich, Deutschland und die EU in der Ukrainekrise. Von Johanna Möhring

Frankreichs Haushaltstorturen und sein Duell mit Brüssel lassen sie leicht in Vergessenheit geraten: Die seit Februar andauernde Krise in der Ukraine, und ein Ende ist nicht abzusehen. Die Ingredienzien dieses Konflikts - Nationalismus, Territorialansprüche, sowie diametral unterschiedliche Lesarten gemeinsamer Geschichte - sind der Alptraum, der der Idee eines geeinten Europas einst institutionelle Wirklichkeit verlieh. Doch was ist die Strategie der Europäischen Union und der beiden Mitgliedstaaten Frankreich und Deutschland in diesem Konflikt? 
Prinzipien kosten Geld - 180 Millionen Euro stehen zur Entschädigung europäischer landwirtschaftlicher Unternehmen bereit
Zuerst einmal ein paar gute Nachrichten: Entgegen russischen Kalküls hat es bis jetzt keinen Bürgerkrieg in der Ukraine gegeben, der das Land entlang ethnischer oder linguistischer Trennlinien auseinander reißt. Und zum zweiten ist es Putin nicht gelungen, die EU-Mitgliedsstaaten auseinander zu dividieren. Trotz innenpolitischer Proteste von ganz links bis ganz rechts (hier ein kleiner Blick auf die „Putinversteher“ in Deutschland und in Frankreich) gibt es eine gemeinsame Front der großen europäischen Regierungen gegen Russlands Politik, wenn nicht der Expansion, dann doch der exklusiven Einflusssphären. 

„Macht Europa statt Krieg“ – heißer Tipp aus Frankreich an die Konfliktparteien, gesehen in Pariser Strassen anlässlich der diesjährigen Wahlen zum Europäischen Parlament
Nun zu den schlechten Nachrichten: Kriegerische Auseinandersetzungen in der Ostukraine dauern an und fordern weiter Opfer, trotz des Anfang September ausgehandelten Waffenstillstands. Ob ein von Frankreich und Deutschland gemeinsam geplanter OSZE-Einsatz von Drohnen vor Ort Abhilfe schaffen kann, ist fraglich. Eines ist jedoch klar: Russland hat die EU und ihre Mitgliedstaaten mit seiner Strategie der Kriegsführung, die geschickt Medienmanipulation, Militärmanöver und ökonomischen Druck mischt, schlicht überrumpelt. Es gelingt ihm zudem, sich als nicht-liberale, nicht-islamisierte und nicht-westlich korrumpierte Alternative zum „dekadenten“ Westen zu präsentieren (Zitat „Gayrope“). Und die Gegensanktionen, die Russland gegen Europa verhängt hat, beißen doch ein wenig

Matrjoschkas haben es in sich
Was sagt die Ukrainekrise über das Verhältnis von Frankreich und Deutschland zueinander und zu Russland aus? Zuerst einmal fällt auf, dass Deutschland im Dossier Ukraine im Vordergrund steht. Zwar wird Frankreich als gewichtige Stimme in den internationalen Beziehungen geflissentlich in die diplomatische Arbeit einbezogen, ebenso wie wichtige Nachbarländer, aber den Ton gibt Berlin an. Fast so, als würde es in der europäischen Nachbarschaftspolitik eine geographische Arbeitsteilung geben – der Osten für Deutschland, der Süden für Frankreich. 

Beiden Ländern ist klar, dass das Verhältnis zu Russland neu definiert werden muss. Nur wie? Beide haben ökonomische Interessen, die neben dem Wunsch nach Stabilität auf dem europäischem Kontinent außenpolitisches Verhalten beeinflussen. Deutschland ist wirtschaftlich wesentlich stärker mit Russland verknüpft als Frankreich, doch es scheint bereit, Kosten zu tragen, wenn sie auch manchmal recht symbolisch ausfallen. 

Nach langem Zögern, gedrängt von Freunden und Alliierten, hat sich auch Frankreich Anfang September zu einem aussagekräftigen Schritt durchgerungen – Lieferstopp der berühmten „Mistral“, Hubschrauberträger der französischen Marine an Russland, 2010 von Präsident Sarkozy bewilligt und für 1,2 Milliarden EUR 2011 in Auftrag gegeben. Kurioserweise nahmen aber schon am 13. September russische Mannschaften vor Ort  ihr Training auf hoher See wieder auf... Verrückte Welt. 
Die Last der Vergangenheit, via The Economist
Und die Europäische Union in dem Ganzen? Mehr als 20 Jahre ist es her, dass Europa schon einmal anlässlich der Kriege im ehemaligen Jugoslawien mit Dämonen ringen musste, die auf europäischem Boden längst gebannt schienen. Von damals bleiben vor allem drei Dinge im Gedächtnis: Die Machtlosigkeit europäischer und internationaler Institutionen, die nichtkoordinierten Vorgehensweisen einzelner EU-Staaten und letztendlich die Notwendigkeit amerikanischen Eingreifens, um die Konfliktparteien zu Kompromissen zu zwingen. 

Seit den Bürgerkriegen des ehemaligen Jugoslawiens ist einiges geschehen, sollte man meinen: Vertrag auf Vertrag wurden Kompetenzen im Bereich gemeinsamer Außen- und Sicherheitspolitik in Richtung EU verlagert. Doch heute wie damals wird deutlich: Weder die Europäische Union, noch die einzelnen Mitgliedstaaten haben bei kritischen Dossiers wirklich überzeugende Handlungsoptionen vorzuweisen. 
Die Wettervorhersage : Regnerisch - bedeckt halten
Ironischerweise ist das Europa der Verteidigung ein weiteres, prominentes Opfer der Krise in der Ukraine. Alle noch vorhandenen Kräfte (im Falle der Bundeswehr ohnehin schon schwer dezimiert, doch auch bei den Franzosen kracht es im Gebälk) konzentrieren sich nach den Erfahrungen der letzten Monate auf das Nordatlantische Bündnis. „Reassurance“, das Beruhigen der Allianzpartner durch gemeinsame Manöver, u.ä. ist in aller Munde. 

Wenn es hart auf hart kommt, übernimmt also weiterhin die USA eine Art Generalverantwortung in Europa. Doch sollten wir uns nichts vormachen – die Welt außerhalb europäischer Landesgrenzen ist bestens in der Lage, dies, ebenso wie unsere reichlich desolate wirtschaftliche Lage zu durchschauen. Und es ist eher unwahrscheinlich, dass die Geschichte uns weitere 25 behütete, unbehelligte Jahre zuteilen wird. Da heißt es, sich warm anziehen: Willkommen in der Welt der Machtpolitik.

Haut le drapeau – La France, l'Allemagne et l'UE dans la crise ukrainienne. Par Johanna Möhring

Entre les souffrances budgétaires de la France et son duel avec la Commission, on pourrait momentanément l'oublier : la crise ukrainienne couve depuis le mois de février et semble sans fin. Ses ingrédients – nationalisme, revendications territoriales, interprétations diamétralement opposées de l'histoire –  constituent le cauchemar qui a jadis donné corps à l'idée d'une Europe unie. Mais qu'est-ce qui est la stratégie de l'UE et de ses pays membres comme la France et l'Allemagne dans ce conflit?
Avoir des principes peut faire mal au porte-monnaie - 180 Millions d'Euro pour compenser les pertes des agriculteurs de l'UE dues aux sanctions russes
Tout d'abord, quelques bonnes nouvelles: contrairement au calcul russe, l'Ukraine échappe pour le moment à une guerre civile qui la briserait en morceaux selon des critères ethniques ou linguistiques. Deuxièmement, Poutine n'a pas réussi à diviser les pays membres de l'UE. Malgré des protestations de l’extrême gauche à l’extrême droite (voici un petit aperçu de ceux qui, comme on dit outre-Rhin, « comprennent Poutine » en Allemagne et en France), il y a un front commun des grands pays européens contre la politique de la Russie sinon de l'expansion, pour le moins des sphères d’influence exclusives. 
De bons conseils (vu à Paris lors des Elections Européennes 2014) 
Pour ce qui est de mauvaises nouvelles, des confrontations à l'est de l'Ukraine continuent à faire des victimes, et ceci malgré un cessez-le-feu négocié début septembre.  Il reste à voir si une mission franco-allemande d'utilisation de drones de surveillance à la demande de l'OSCE sera couronnée de succès. Une chose est claire cependant: avec sa stratégie de guerre mêlant habilement manipulation des médias, manœuvres militaires et pressions économiques, la Russie a su bousculer l'UE et ses pays membres. Elle réussit entre autre à se présenter comme une alternative non-libérale, non-islamisée et non-corrompue face à l'Occident « décadent » (voir ici la belle création linguistique „Gayrope“). Et pour finir, les effets des contre-sanctions russes ne sont pas tout à fait negligéables
Ce que les poupées russes révèlent
Qu'est-ce que la crise ukrainienne nous apprend sur les relations franco-allemandes et sur leurs liens respectifs avec la Russie? Tout d'abord, dans le dossier ukrainien, l'Allemagne semble occuper le devant de la scène. Certes, la France, poids lourd international, est assidûment intégrée dans le travail diplomatique, ainsi que d'autres pays de la région, mais Berlin donne le ton. Comme si dans la politique du voisinage de l'UE, la distribution de tâches s'opère selon des critères géographiques – l'est pour l'Allemagne, le sud pour la France. 

Pour Paris et Berlin, une refonte des relations avec la Russie s'impose après les expériences des derniers mois. Quelles formes prendraient-elles? C'est les intérêts économiques aussi bien que le désir d'un continent européen stable qui façonnent leurs politiques étrangères. Quoi que l’Allemagne soit beaucoup plus liée économiquement avec la Russie que la France, elle semble prête à des sacrifices, aussi symboliques puissent-ils paraître (un centre d'entraînement conçu par l'entreprise Rheinmetall pour les forces russes, frappé par une interdiction d'exportation étant déjà quasiment en service). 

Après de longues tergiversations, poussée par amis et alliés, la France semble avoir pris une décision de taille début septembre – stopper la livraison à la Russie des fameux «Mistral » , porte-hélicoptères de la marine française, approuvée par Nicolas Sarkozy en 2010 et commandée pour 1,2 milliards d'euro en 2011.  Curieusement, l’entraînement des marins russes sur place, avec des sorties en haute mer continue comme si de ne rien était...On est pour le moins intrigué.      
Le poids du passé, via The Economist
Et l'Union Européenne, dans tout ça ? Il y a plus que vingt ans, lors des guerres dans l'ex-Yougoslavie, l'Europe avait déjà été assaillie par des démons qu'on croyait pourtant avoir bannis du sol européen...De ces sombres temps, trois choses restent gravées dans notre mémoire : l'impuissance des institutions européennes et internationales à résoudre le conflit, la non-concertation entre acteurs étatiques, certains faisant cavalier seul, ainsi qu'au final, la nécessité de l'intervention des États-Unis afin de forcer les belligérants à accepter des compromis.  

Depuis les guerres civiles dans les Balkans, on pouvait penser que beaucoup de choses avaient changé. De traité en traité, des compétences dans le domaine de la politique étrangère et de sécurité ont migré vers l'Union Européenne. Mais pourtant, aujourd'hui comme hier, force est de constater que ni l'Union Européenne, ni les pays membres ne disposent de stratégies d'action convaincantes quand il s'agit de dossiers critiques. 
Les prévisions météo: Pluvieux - limitez votre exposition
Il n'est pas sans ironie que la crise en Ukraine ait fait une autre victime de taille  - « l'Europe de la défense ». Après les expériences récentes, tous les effectifs encore disponibles (qui, notons-le de passage, sont dans un bien piètre état en ce qui concerne la Bundeswehr – et rudement mis à l'épreuve côté français) se concentrent dorénavant sur l 'Alliance atlantique. «La réassurance», l'art de rassurer les membres de l'alliance par le biais de manœuvres communes etc., est le nouveau mot d'ordre. 

Alors quand les choses se gâtent, il semble bien que ce sont encore et toujours les Etats-Unis qui se portent garants de la sécurité en Europe. Néanmoins, le monde est capable de discernement par rapport à nos failles sécuritaires et économiques, et méconnaître ceci serait une grave erreur. Aussi serait-il déraisonnable de croire que le futur nous offrira 25 années supplémentaires bien à l'abri et au chaud. Il va falloir bien se vêtir - Bienvenue dans le monde du pouvoir.

Dienstag, 2. September 2014

Der Preis der Sozialdemokratie - Eine „Rentrée quitte ou double“ für François Hollande. Von Johanna Möhring

Die Ferien sind vorbei, „c'est la rentrée“, ab heute heißt es für Millionen französischer Kinder wieder die Schulbank drücken. Die politische Welt hatte ihre „Rentrée“ schon letzte Woche, und das mit gleich mehreren Paukenschlägen – die Regierung Valls fiel am 25. August, bedingt durch die Rücktritte Arnaud Montebourgs, Wirtschaftsminister und Benoît Hamons, Bildungsminister, die die Regierungspolitik in Wirtschaftsfragen nicht mehr mittragen wollten. Indem der Präsident Manuel Valls erneut mit der Regierungsbildung beauftragte, machte François Hollande vor allem eins deutlich - er will an seiner Angebotspolitik  festhalten, gegen allen Widerstand aus eigenen Reihen.  
C'est la rentrée - doch dieses Jahr gibt es für François Hollande wenig zu lächeln
Symbolisiert wurde der offene Bruch mit dem linken Flügel der Parlamentsmehrheit zum einen durch den Auftritt Valls auf der Sommeruniversität der Arbeitgeber am 27. August, auf der dieser für den „pacte de responsabilité“ warb. Ebenfalls ein rotes Tuch: die Nominierung von Emmanuel Macron, ehemaliger stellvertretender Generalsekretär des Elysee-Palasts und Vertrauter Hollandes zum Wirtschaftsminister. Kein Wunder –  hat doch Macron unter anderem in jungen Jahren bei der Bank Rothschild Fortune gemacht

François Hollande setzt vor dem Hintergrund von Rekordarbeitslosigkeit (3,398 Millionen Arbeitssuchende waren es im Hexagon im August 2014) und nichtexistentem Wirtschaftswachstum „quitte ou double“ auf eine sozial-liberale Wende. Das ist nicht ohne Risiko: Mit etwas gutem Willen lassen sich die potentiell für links stimmenden Wähler auf 40 – 45 % der französischen Wahlberechtigten beziffern, 30% entfallen hiervon auf die Sozialisten. Von diesen unterstützen jedoch nur etwa 15% den Kurs von Manuel Valls. Das ist wenig, zu wenig, um Repräsentatitivät zu beanspruchen. 
Krieg der Linken, titelt die „Libération“ - noch halten die Truppen still
Droht nun der politische Aufstand? Nicht unbedingt – die V. Republik ist so konzipiert, um gegen allen Widerstand die Regierungsfähigkeit der Exekutive zu gewährleisten. Auch haben die sozialistischen, linken und grünen Parlamentarier nicht unbedingt Interesse an vorgezogenen Neuwahlen, da diese immer mit dem Risiko eines Mandatsverlusts einhergehen. Zudem hat man in der sozialistischen Partei den Kongress von 2015 im Blick, auf dem die Weichen für die nächste Präsidentschaftswahl im Jahre 2017 gestellt werden. Es spricht also einiges dafür, dass die „frondeurs“ – die Aufständischen der sozialistischen Partei, die den sozial-liberalen Kurs nicht mittragen möchten – erst einmal stillhalten könnten. 
Der Preis der Agenda 2010 – „Die Linke“
Problematisch sind jedoch die längerfristigen Konsequenzen einer tatsächlichen sozial-liberalen Neuorientierung der sozialistischen Partei – das Zersplittern des gesamten linken Flügels. 

Das Ende der „gauche plurielle“, der pluralistischen Linken jenseits von politischen Grabenkämpfen würde das Ende der einst von Mitterrand auf dem Parteikongress von Epinay 1971 entwickelten Arithmetik für einen linken Wahlsieg bedeuten. Die Erfahrung von Schröders Agenda 2010 sollte Hollande zu denken geben: Die Quittung kam für die deutschen Sozialdemokraten an den Urnen – Von 40,9 % bei den Bundestagswahlen im Jahr 1998 sackten die Genossen bis auf 25-26% Prozent im Jahr 2013 ab. Als Antwort auf die Reformen formierte sich „Die Linke“, auf die seitdem auf Bundesebene zwischen 8-10% der Wählerstimmen entfallen.

So gesehen ist der Einsatz „quitte ou double“ von Hollande ein ziemliches Vabanquespiel. 

Le prix de la social-démocratie – Une rentrée „quitte ou double“ pour François Hollande. Par Johanna Möhring

Finies les vacances - à partir d’ aujourd’hui, des millions de petits français retourneront à l'école. Le monde politique a déjà fait sa rentrée la semaine dernière, et elle fut fracassante: Le gouvernement Valls tomba le 25 août sous les démissions de Arnaud Montebourg, ministre de l'Economie, de l'Industrie et du Numérique et de Benoît Hamon, ministre de l'Education ne voulant plus assumer la politique économique du gouvernement. En mandatant Manuel Valls avec la constitution  d'un nouveau gouvernement,  François Hollande confirma sa politique de l'offre - contre toute opposition dans ses propres rangs.

C'est la rentrée – avec peu de raisons pour sourire pour François Hollande
La rupture ouverte avec l'aile gauche de la majorité parlementaire fut marquée par des gestes forts : D'un côté, l'opération de charme de Manuel Valls en faveur du pacte de responsabilité à l'université d'été du Medef le 27 aout. Autre chose qui fit grincer les dents à  gauche: La nomination d'Emmanuel Macron, ex-secrétaire général adjoint de l'Elysée comme ministre de l'Economie, de l'Industrie et du Numérique. Honni soit qui mal y pense – de son passée de banker chez Rothschild, par exemple.

Sur toile de fond de chiffres du chômage catastrophiques (3,398 millions de chômeurs en aout 2014 dans l'hexagone) et de croissance économique zéro, François Hollande mise quitte ou double sur un tournant libéral. Ce qui n'est pas sans risque: Actuellement, les sympathisants de gauche se chiffrent à 40-45% des électeurs, dont environ 30% votent socialiste. De ceux, seulement 15% soutiennent la politique de Manuel Valls. Ce qui est peu, trop peu pour réclamer une représentativité quelconque.

La Guerre des gauches, selon „Libération“ - pour l'instant, le calme règne encore
La révolte est-elle donc inévitable? Pas nécessairement – la V. République étant conçu avant tout pour garantir la capacité de gouverner contre vents et marées. Il ne faut pas oublier non plus que les parlementaires socialistes, verts et de gauche ne sont pas particulièrement tentés par des élections anticipées par crainte de perdre leurs mandats. A ceci s'ajoute le fait que le parti socialiste a le regard rivé sur son congrès prévu pour 2015 ou seront posés les jalons pour l'élection présidentielle de 2017. Beaucoup donc pour discipliner les frondeurs dans les rangs de gauche – pour le moment.

Le prix de l'Agenda 2010 pour les socio-démocrates  – Le parti de gauche „Die Linke“  („Hartz IV, c'est du chômage par la loi“)
Plus problématiques seraient les conséquences à long terme d'une réelle réorientation social-libérale du parti socialiste – l'éclatement de l'aile gauche de l'échiquier politique. L'écroulement de la gauche plurielle qui avait abandonné ses déchirements idéologiques mettra fin à l'arithmétique de victoire élaborée par Mitterrand lors du congrès socialiste à Epinay en 1971. L'expérience du chancelier allemand Schröder post-Agenda 2010*  devrait donner du fil à retordre à Hollande: Les socio-démocrates allemandes en payèrent le prix fort aux urnes – Ils chutèrent de 40,9% en 1998 à 25 – 26% en 2013. En réponse à ces reformes, le parti de gauche „Die Linke“ se constitua, qui rassemble depuis 8-10% des voix au niveau fédéral. 

Vu de cet angle, le „quitte ou double“ de la rentrée de Hollande peut vite se transformer en „va banque“. 

*L'Agenda 2010, dont font partie les lois Hartz est le nom d'un ensemble de réformes menées en Allemagne par la coalition rouge-verte sous Gerhard Schröder entre 2003 et 2005 pour rendre l'Allemagne plus compétitive. 

Freitag, 6. Juni 2014

« Elections Européennes - Tout doit changer » par Johanna Möhring

Qu'est-ce qui est plus fort qu'une gifle? Ceci se demandent les observateurs politiques en France et à l'étranger à l'issu du scrutin des Européennes dimanche passé. Troisième tour des communales, élections présidentielles anticipées – peu importe l'étiquette qu'on voudrait coller sur la victoire du „Front National“: Les résultats – le FN passe de 6,34 %, son score européen de 2009, à plus de 25 %  comme parti le plus fort sont catastrophiques, et non seulement pour le président français. Selon le ministre de l'Intérieur Manuel Valls, le score record de Marine Le Pen et Ci., le meilleur dans l'histoire du FN longue de 30 ans, est un tremblement de terre politique. Il devrait secouer tous les partis, de gauche aussi bien que de droite, en passant par le centre et les écologistes. 
Beaucoup, beaucoup (trop) de patriotes – plus que 25% des votants ont donné leur voix au Front National (en comparaison les résultats des partis d'extreme droite en Europe via The Economist)
Pendant que l'Elysée affirmait tirer des leçons des résultats électorales, François Hollande, lors d'un discours télévisé lundi se contentait d'annoncer qu'il gardera le cap de sa politique. Ce qui comptait dorénavant était la mise en oeuvre rapide et efficace des reformes déjà entamées et envisagées, notamment une grande reforme de l'organisation territoriale de la France. C'était à l'Europe, et ne pas à la France de changer – plus de croissance, plus de clarté, plus de simplification, ainsi que le retrait de domaines où elle s'avérait inefficace. Position évidemment soutenue par David Cameron lors de la rencontre post-électorale des dirigeants européens mardi à Bruxelles
Message reçu cinquante sept sur cinquante sept pour cent (vu dans les rues de Paris)

Les élections européennes sont un moyen d'exprimer son mécontentement aux urnes – d'une manière ou d'une autre. Apres une campagne plus que mou d'une dizaine de jours, 57% des électeurs (un score semblable à celui de 2009) avaient autre chose à faire que de décider sur la composition du parlement européen, et ainsi, comme le veut le Traité de Lisbon, élire indirectement le président de la future commission. Même les partis europhiles, comme le UDI-MoDem et les Verts ne pouvaient pas mobiliser leur sympathisants. Un message clair, qui n'étonne personne en France. Car l'Europe y est mal-aimée.
„Les peuples n'ont pas entendu les signaux“

Ceux qui se sont déplacés aux urnes* l'ont fait pour sanctionner une Union Européenne qui ne les protège pas en temps de crise. Et pour punir une élite qui depuis 30 ans semble préoccupée principalement par le maintien de ses propres privilèges. L'implosion de UMP sous le poids d'un vaste scandale de financement occulte n'en apparaît comme le dernier exemple. 

Pour beaucoup de français, l'Union Européenne n'est que le bras européen de la mondialisation, d'une construction néolibérale et technocrate. L'Europe n'est pas vécu comme une chance, mais plutôt comme une menace identitaire et sociale. Bousculés par des forces apparemment non-maîtrisés ni à l'échelle nationale, ni à l'échelle européenne, ces français ont parfois le sentiment de ne plus être acteur de leur propre destin. D'autant plus que le système éducatif prépare comparativement moins bien à la compétition internationale
  
Que faire? Déjà dans les années soixante-dix, le sociologue Michel Crozier s'inquiétait des dangers d'une societe bloquée – rigidité bureaucratique et l'absence de participation de la société civile avaient selon lui un effet paralysant sur le pays. Ce problème, bien que parfaitement reconnu depuis, est loin d'être résolu. 
„Servir, sans s’asservir“, la devise de l'ENA 
...et sans se servir?

La question de la mobilité sociale et par son biais, le partage du pouvoir reste elle tout aussi sans réponse. Depuis les années 80, les écoles d'élite, passage encore obligé pour accéder aux postes les plus prestigieuses en politique et en économie, recrutent leurs étudiants de plus en plus parmi la progéniture de leurs alumni. Est-ce un hasard que depuis, la corruption semble prendre des proportions endémiques? La journaliste Sophie Coignard n'est pas la seule à suivre comment depuis trois décades, une partie de la caste politique utilise l'état comme self-service –  en échappant presque toujours à toute sanction. Le triste résultat peut se lire par exemple dans son livre co-edité avec Romain Gubert, „L'Oligarchie des Incapables.“

Bien sur, tout n'est pas pourri dans l'empire de la France, loin de là. La majorité des politiciens et des fonctionnaires servent la France et ses citoyens sans se servir. De jeunes diplômés brillants quittent les écoles et les universités. Des entreprises veulent investir et innover. Mais l'ambiance de stagnation, sur toile de fond d'un changement frénétique tout autour est palpable. Ici réside la clé de lecture du succès du Front National. Une société qui se sent bousculée et bloquée est terrain fertile pour ces forces politiques qui n'ont jamais vraiment accepté les valeurs individuelles démocratiques. Le changement, pour plus de participation et de partage, se doit être maintenant. 

* Le „Front National“ a pu réaliser des scores impressionnants sur tout le territoire national, en dehors de ses bastions traditionnelles dans le sud et à l'est. 43 % des ouvriers qui se sont déplacés aux urnes le 25 mai, 38 % des employés et 37 % des chômeurs ont vote pour lui. 

Montag, 2. Juni 2014

„Europawahlen – Alles muss sich ändern“ von Johanna Möhring

Was ist die Steigerung einer schallenden Ohrfeige? Das fragen sich politische Beobachter nicht nur in Frankreich nach dem Ausgang der Wahlen zum Europaparlament am vergangenen Sonntag. Dritter Wahlgang der Kommunalwahlen, vorgezogene Präsidentschaftswahlen  – Egal, wie man den Sieg der „Front National (FN)“ etikettieren möchte: Das Wahlergebnis – die FN schnellte von 6,34 %, seinem Europawahlergebnis aus dem Jahr 2009, auf mehr als 25 % als stärkste Partei  –  ist nicht nur für den französischen Präsidenten eine Katastrophe. Das Rekordergebnis von Marine Le Pen und Co., bis jetzt unerreicht in der 30jährigen Geschichte der FN, gleicht laut Innenminister Manuel Valls einem politischen Erdbeben. Es sollte alle Parteien, von den Sozialisten, den Grünen (Europe Ecologie Les Verts), über das Zentrum (UDI-MoDem) bis nach rechts (UMP) zutiefst aufrütteln. 
Viele, (zu) viele Patrioten – mehr als 25% der Wähler stimmten in den Europawahlen für die Front National (zum Vergleich europaweite Ergebnisse rechtsextremer Parteien via The Economist)

Unter Versicherungen des Elysee-Palastes, man werde aus dem Wahlergebnis Lektionen ziehen, kündigte François Hollande am Montag, den 26. Mai  in einer Fernsehansprache erst einmal an, den Kurs seiner Politik beibehalten zu wollen. Was zähle, sei die rasche und konsequente Umsetzung bereits begonnener oder angedachter Reformen, wobei er eine radikale Konsolidierung der Territorialorganisation ankündigte. Nicht Frankreich, sondern Europa müsse sich ändern – mehr Wachstum, mehr Klarheit, mehr Vereinfachung, sowie Rückzug aus Bereichen, in denen es nicht gebraucht würde. Hier konnte ihm David Cameron beim Post-Wahltreffen der Regierungschefs am Dienstag in Brüssel nur beipflichten.
„Europa findet ohne uns statt. Der 25. Mai ohne mich. Lasst uns die Europawahlen boykottieren!“ Mouvement Republicain et Citoyen, Volkssouveränität gegen liberale Globalisierung (gesehen auf Pariser Straßen)
Europawahlen bieten die Möglichkeit, Protest an den Urnen auszudrücken - auf die eine oder andere Art. Nach einem mauen Wahlkampf von etwa 10 Tagen hatten, ähnlich wie schon 2009, 57% der Stimmberechtigten Besseres zu tun, als das neue Europaparlament, und damit gemäß Lissabonner Vertrags zum ersten Mal den zukünftigen Kommissionspräsidenten zu wählen. Selbst europhile Parteien, wie die UDI-MoDem und die Grünen konnten ihre Wähler nicht mobilisieren. Eine deutliche Botschaft, die in Frankreich niemanden wirklich erstaunt. Denn Europa wird in Frankreich nicht geliebt. 

Die Völker hörten nicht die Signale – 
Aufruf zur Europawahl durch die Kommunisten und die Linksfront
(gesehen auf Pariser Straßen)
Die, die abstimmten* taten dies, um eine Europäische Union zu sanktionieren, die sie in Zeiten der Krise nicht schützt. Und um eine politische Elite abzustrafen, die sich seit 30 Jahren scheinbar hauptsächlich damit beschäftigt, ihre eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen. Die Implosion der UMP unter der Last eines weitreichenden Parteienfinanzierungsskandals ist hierfür nur das aktuellste Beispiel

Viele Franzosen erleben die EU als europäischen Arm der Globalisierung, als technokratisches, wirtschaftsliberales Konstrukt: Keine Chance, sondern Bedrohung von Status und Identität. Herumgestossen von Kräften, die weder sie, noch das Politikpersonal auf nationaler oder europäischer Ebene zu kontrollieren scheinen, fühlen sich diese gesellschaftlichen Gruppen nicht mehr Herr ihres Schicksals. Zumal das französische Bildungssystem im europäischen Vergleich nur schlecht auf den internationalen Wettbewerb vorbereitet.

Was tun? Schon in den 1970ern hatte der französische Soziologe Michel Crozier auf die Gefahren einer „blockierten Gesellschaft“ hingewiesen – bürokratische Rigidität und mangelnde Einbindung der Zivilgesellschaft lähmten das Land. Das Problem ist inzwischen erkannt, doch nicht wirklich gelöst. 
„Dienen, ohne sich anzudienen“
Motto der Kaderschmiede ENA (Ecole Nationale d’Administration)
...Und ohne sich zu bedienen? 

Ebenfalls ungelöst ist die Frage der sozialen Mobilität und damit der Teilhabe an der Macht. Seit den 80ern rekrutieren sich die Studenten von Eliteschulen verstärkt unter den Sprösslingen ihrer Alumni. Das Absolvieren solch einer Schule wie zum Beispiel der Ecole Nationale d’Administration ist bis heute Voraussetzung, um Spitzenpositionen in Politik und Wirtschaft zu ergattern. Ist es Zufall, das sich Korruption seitdem endemisch im System auszubreiten scheint? Nicht nur die Journalistin Sophie Coignard verfolgt seit drei Dekaden, wie Teile der politischen Kaste den Staat als Selbstbedienungsladen nutzen - fast immer, ohne zur Rechenschaft gezogen zu werden. Das traurige Ergebnis kann man zuletzt in ihrem zusammen mit Romain Gubert herausgegebenen Buch „Die Oligarchie der Unfähigen“ nachlesen. 

Natürlich ist nicht alles faul im Staate Frankreich. Die große Mehrheit der Politiker und Beamten dient Frankreich und seinen Bürgern, ohne sich zu bedienen. Brillante junge Diplomanden verlassen Schulen und Universitäten. Unternehmen wollen investieren und erneuern. Doch eine Atmosphäre der Stagnation, während die Welt sich ringsherum rasend schnell zu wandeln scheint, ist greifbar. Hier liegt der Schlüssel zum Wahlerfolg des Front National: Eine Gesellschaft, die sich sowohl gebeutelt, als auch blockiert fühlt, ist idealer Nährboden für politische Kräfte, die demokratische, individuelle Werte niemals wirklich akzeptiert haben. Veränderung, für mehr Teilnahme und Teilhabe, muss jetzt kommen.


*  interessanterweise schnitt die „Front National“ auch außerhalb ihrer traditionellen Bastionen des Südens und Ostens gut ab. Wahlstimmen für die FN kamen zu 43 % von Arbeitern, zu 38 % von Angestellten und zu 37 % von Arbeitslosen.

Montag, 31. März 2014

François Hollande, Sozialdemokratie im Angebot. Von Johanna Möhring

Die 2. Runde der Kommunalwahlen Frankreichs ging am letzten Sonntag über die Bühne, und leider entspricht das Ergebnis den Prognosen politischer Beobachter. Rekorde dort, wo man sie nicht haben möchte: Bei der Stimmenthaltung (fast 38 % der Wähler blieben auch im zweiten Wahlgang den Urnen fern) und, was das Abscheiden der „Front National“ betrifft. 

Die Formation „Rassemblement Bleu Marine“, angeführt von Marine Le Pen und der „Front National“, FN, erzielte in der Tat ein historisches Wahlergebnis. Mehr als zehn mittelgroße Gemeinden wie zum Beispiel Béziers und Fréjus im Süden fielen an sie; Forbach und Perpignan konnten im zweiten Wahlgang schlussendlich nicht gehalten werden. Die FN verstand es geschickt, die Schwächen von Links (unpopuläre Regierungspolitik) und Rechts (diverse Skandale) auszunutzen. Seit ein Teil der politisch konservativen Kräfte Frankreichs beständig versucht, sich selbst rechts zu überholen, gewinnt die Partei zudem mehr und mehr an Salonfähigkeit. 

Die etablierte Rechte konnte trotz internen Zwistes auf Landesebene deutlich an Boden gewinnen. Für die Sozialisten sind diese Kommunalwahlen lokal wie national eine Katastrophe: 142 Städte mit mehr als 10 000 Einwohnern wechselten das politische Lager, Paris muss neben Avignon als einziges Trostpflaster herhalten. Die Regierung Ayrault gerät immer mehr in Bedrängnis. Im September diesen Jahres droht zudem der Verlust der Mehrheit im Senat, da Bürgermeister die Senatoren wählen. 


Kommunalwahlen in Frankreich: Abstrafung an den Urnen

Der Wahlausgang ist vor allem eine saftige Ohrfeige für den französischen Präsidenten. Dabei hatte das Jahr 2014 nicht schlecht angefangen. Mag das Liebesleben François Hollandes auch seine traditionelle Neujahrsansprache überschattet haben, seine Rede, welche neben einer Dynamisierung der französischen Wirtschaft einen “Neustart” Europas um das deutsch-französische Tandem herum ankündigte, erzielte in Frankreich mehr als nur einen Achtungserfolg. Was am 14. Januar vor allem Schlagzeilen machte, war die, zumindest verbale, ideologische Kehrtwende des Präsidenten. Er bekannte sich zur Sozialdemokratie und in Zukunft zu einer “politique de l'offre”, einer Politik der Angebotsunterstützung. 

Konkret: Über die Senkung von Arbeitgeberbeiträgen und Steuern (Gesamtvolumen 30 Milliarden Euro bis 2017, davon 20 Milliarden Steuerkredit Wettbewerbsfähigkeit Arbeitsplatzschaffung, “crédit d’impôt compétitivité emploi,” eingeführt 2012 durch Louis Gallois, dem jetzigen Aufsichtsratsvorsitzenden von PSA Peugeot-Citroën) sollen Firmen dazu angehalten werden, mehr Leute einzustellen und in ihre Ausbildung zu investieren. Im Gegenzug müssen die Gewerkschaften die bittere Pille von 50 Milliarden Euro Einsparungen im öffentlichen Bereich schlucken. Das ganze firmiert unter dem Namen “Pacte de Responsabilité” (Pakt der Verantwortung). 

Wie alles zusammenhängt: Gesehen vom Zeichner Plantu

Aber wie glaubwürdig, oder wie erfolgsversprechend sind solche Bekenntnisse zur Sozialdemokratie? Der “Pacte de Responsabilité” tritt auf der Stelle, da sich Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften nicht über seine genauen Modalitäten einigen können. Über seine Zielrichtung streiten sich nicht nur Ökonomen. Geht es vor allem um die Schaffung von Arbeitsplätzen, Priorität der Regierung Ayrault? Oder um die Wettbewerbsfähigkeit der französischen Wirtschaft als Ganzes? 

Ist die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Hauptstoßrichtung der Politikmaßnahme, so müsste im Niedriglohnbereich angesetzt werden. Laut einer Studie der liberalen Denkfabrik Institut Montaigne ist der Effekt einer radikalen Senkung von Lohnnebenkosten im Umfeld des französischen Mindestlohns noch stärker als geglaubt. Bis zu 800.000 neue Arbeitsplätze ließen sich in wenigen Monaten mit 10 Milliarden Euro Subventionen schaffen, bei aktuell mehr als 3,5 Millionen Arbeitslosen keine Kleinigkeit. Obwohl Schätzungen des Wirtschaftsministeriums bescheidener ausfallen (man geht dort von 300.000 Arbeitsplätzen aus), scheint eines klar: Eine Streuung der Subventionen über alle Gehaltsstufen hinweg ist wenig erfolgsversprechend. Lohnanstieg statt Arbeitsplatzschaffung wären die Folge. 

Doch hier mauern die Arbeitgeber, besonders die Vertreter der mittelständischen Unternehmen, die aufgrund knapper Margen immer mehr in Bedrängnis geraten. Sie fordern ihrerseits begünstigende Maßnahmen, um die „Wertschöpfungsleiter“ erklimmen zu können. Das eigentliche Problem der französischen Wirtschaft sind laut einer Analyse des Finanzunternehmens Natixis vom Januar 2014 nämlich nicht vorrangig die Lohnnebenkosten, sondern die “falschen” Produkte –   nicht wettbewerbsfähig, da zu niedrig auf der Wertschöpfungskette angesiedelt – und der dysfunktionale Dienstleistungssektor. Statt in der Industrie, die dringend Kapital benötigen würde, um wettbewerbstechnisch an Boden zu gewinnen, landen Investitionen eher im Dienstleistungssektor, der wenig, bis gar keinem Wettbewerb ausgesetzt ist.  


„Das Debakel – Tretet der UMP bei“:  Plakat, geklebt in Pariser Strassen

Man sieht: Der nötige Umbau der französischen Wirtschaft braucht Augenmaß, Konsens und vor allem Zeit – Zeit, die François Hollande davonläuft. Unter dem Druck des politischen Kalenders könnte sich seine Politik des Angebots schnell als Ladenhüter herausstellen.

Dienstag, 4. Februar 2014

Deutsch-französischer Drillich: Nicht nach Maß. Von Johanna Möhring

Am 14 Juli 1994 stockte auf den Champs Elysées und vor den Fernsehschirmen so manchem - zumindest kurz - der Atem: Vom Arc de Triomphe her rollten, zum ersten Mal seit dem 2. Weltkrieg, Panzer mit eisernem Kreuz gen Place de la Concorde. Die Deutschen vom Panzergrenadier-Bataillon 294 paradierten im französisch-spanisch-belgisch-luxemburgisch-deutschen Eurokorps. Doch konnte man die insgesamt 1515 Mal vergessen, die deutsche Soldaten vom 14. Juli 1940 bis 1944 marschierend über die Champs-Elysées gezogen waren? Mitterrand, Meister der (Selbst-)Inszenierung, hatte es sich im letzten seiner Amtsjahre vorgenommen, kräftig deutsch-französischen Exorzismus zu betreiben. Mit Erfolg: Trotz in der französischen Presse angekündigter Indignierung übertönte der Applaus auf der Prachtstraße das Kettenrasseln der Marderschützenpanzer.

„Aux Champs-Elysées...
Bundeswehr am 14. Juli mit dabei – 1994 und 2012“

Wie steht es fast zwanzig Jahre nach diesem symbolträchtigen Moment mit den deutsch-französischen Beziehungen im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich? Im Licht kürzlicher Ereignisse – Stichwort Deutsch-Französische Brigade/Auslandseinsätze, EU-Gipfel zur gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Dezember 2013 und Neujahrsansprache des französischen Präsidenten vom 14. Januar 2014  – nicht besonders gut.

Die Aufstellung einer Deutsch-Französischen Brigade geht auf eine gemeinsame Vereinbarung von François Mitterrand und Helmut Kohl vom 13. November 1987 zurück, welche sich 1989 konkretisierte. Die 6000 Mann starke Brigade, deren deutsche Bestandteile als Eingreifskräfte klassifiziert sind, ist Teil des Eurokorps. Nun kündigte die französische Regierung im Oktober letzten Jahres an, dass das in Donaueschingen stationierte 110. Infanterieregiment, der letzte rein französische Kampfverband auf deutschem Boden, 2014 aufgelöst werden soll. Der zu vermutende Grund: Zu wenig “bangs for (invested) bucks.” Erhoffte Synergieeffekte - Harmonisierung von Ausrüstung und Übungspraktiken – waren ausgeblieben. Gemeinsame Kampfeinsätze ließen sich in zwanzig Jahren nicht organisieren. Für die Franzosen, die besonders auf dem afrikanischen Kontinent handlungsfähig bleiben wollen, ein Verlustgeschäft, Symbolwirkung hin oder her. Diese mit Sparzwängen begründete Entscheidung brüskierte in Deutschland nicht wenige.

“Ausser Spesen nichts gewesen?
Die deutsch-französische Brigade (Photo: Denis Sollier)“

Verteidigung ist wichtig”. So beginnt der 1. Paragraph der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 19./20. Dezember 2013. Die Tatsache, dass solch ein Satz geschrieben werden musste, lässt tief blicken. So wenig beeindrucken dann auch die beschlossenen Aktionen:
...“Auf dieser Grundlage hat der Europäische Rat eine Reihe von prioritären Maßnahmen bestimmt, die sich auf drei Schwerpunkte konzentrieren: Erhöhung der Wirksamkeit, öffentlichen Wahrnehmung und Wirkung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Intensivierung der Fähigkeitenentwicklung und Stärkung der europäischen Verteidigungsindustrie.”
Das Ganze zur Wiedervorlage im Sommer 2015. Es geht in Wahrheit um weit mehr als um den Aufbau einer verstärkten gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, wie vom Lissabonner Vertrag gefordert. Friedensdividende und massive Kosteneinsparungen im Zuge der Finanzkrise seit 2008 haben überall in Europa das Militär zum Teil drastisch zusammenschrumpfen lassen. Eine Demilitarisierung Europas kündigt sich an. Ob dieser Trend auf nationaler und damit auf europäischer Ebene noch aufzuhalten ist, scheint fraglich.

„EU-Verteidigungsausgaben – es wird eisern gespart“

Der EU-Gipfel vom Dezember 2013 wurde durch die jüngsten Ereignisse in der Zentralafrikanischen Republik, und durch das militärische Eingreifen Frankreichs vor Ort überschattet. In diesem Zusammenhang zeichneten sich die Deutschen, wenn nicht durch Bremsen, so doch durch starke Zurückhaltung aus. Für eine „Vergemeinschaftung“ der Kosten von Auslandseinsätzen, die im Interesse der EU unternommen werden würden, wie von den Franzosen gefordert, konnte keine Mehrheit gefunden werden. Dies war sicher auch durch den Widerstand Deutschlands zu erklären, welches sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls weigerte, mit Truppen oder finanziellen Mitteln zum Einsatz in der Zentralafrikanischen Republik beizutragen.

Der Unwillen der Franzosen hinter den Kulissen ob dieses Mangels an Solidarität veranlasste den ausgehenden deutschen Verteidigungsminister, Thomas de Maizière, zu harten Worten. Dieser befand am 8. Januar 2014, Deutschland hätte sich von niemanden in Europa hinsichtlich der Organisation seiner Auslandseinsätze etwas vorwerfen zu lassen, weder von Frankreich, noch von Großbritannien. Harte Worte, die sich wenig mit diplomatischen Gepflogenheiten, und nicht unbedingt mit freundschaftlichen Beziehungen decken.

Trotz solcher Missstimmungen kündigte François Hollande in seiner traditionellen Neujahrsansprache am 14. Januar 2014 optimistisch eine Dynamisierung der EU im Bereich der Verteidigung um die deutsch-französische Achse herum an, ohne jedoch Genaueres verlauten zu lassen. Kein Wort übrigens in diesem Zusammenhang zu den bilateralen Militärbeziehungen mit Großbritannien, unter den "Lancaster Treaties", abgeschlossen Ende 2010, auch nicht im Rahmen der traditionellen Neujahrswünsche an das französische Militär oder an die französischen Diplomaten.

Die neue Bundesregierung schlägt dieser Tage versöhnlichere Töne an. Ausgerechnet die deutsch-französische Brigade darf nun in Mali (Deutschland unterstützt diese EU-Militärtrainingsmission bereits seit Beginn, allerdings nicht im Bereich “force protection”) und eventuell später in der Zentralafrikanischen Republik aktiv werden. Am 19. Februar soll auf einem deutsch-französischen Gipfel im Beisein François Hollandes und Angela Merkels gemeinsames Handeln in Vorbereitung einer dortigen EU-Sicherheits- und Humanitär-Mission abgestimmt werden. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass von deutscher Seite viel mehr als Lufttransportunterstützung angedacht ist, und auch das nur unter der Bedingung, dass keine akute Bedrohung vor Ort bestände.

„Wir.dienen.Deutschland – Bald auch in Zentralafrika?“ (Photo: Bundeswehr)

Solche Differenzen lassen erkennen, wie weit Deutschlands und Frankreichs sicherheitspolitische Kulturen auseinander klaffen. Für die Franzosen ist militärische Macht und ihr weltweiter Einsatz (ob potentiell oder tatsächlich) legitimer Teil von Außenpolitik. Ebenso ist es für Frankreich offensichtlich, dass europäische Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und Verteidigung unabdingbar für die Stabilität Europas und seiner Nachbarschaft im weitesten Sinne ist. Deutschland teilt zwar letztere Ansicht, ist aber von ersterer weit entfernt.